Wir (Open Government Leute in der Landeshauptstadt München) haben vor einiger Zeit zusammen mit der MOGDy-Community eine Ergänzung zur Netreadiness Analyse des eGovernment-Vorgehensmodells des BSI entwickelt, um neu den Status Quo einer Behörde im Bereich Open Government/Open Data erheben und messen zu können. Die Ready2Open Analyse ist eines der ersten Ergebnisse, das die LHM mit der MOGDy-Community in Koproduktion erstellt hat, was mich persönlich besonders freut. Herzlichen Dank an alle Beteiligten! 🙂
Wir setzen das Instrument für die eGovernment-Planungen in der Stadt ein, um eine systematische IST-Analyse aller Referate bzgl. oGov/OD zu erhalten. Und: Es steht unter einer CreativeCommons-Lizenz, damit es auch andere Behörden einsetzen können. Sharing is caring!
Wir hatten das Instrument zum OGDCamp 2011 der Open Knowledge Foundation auf deutsch und englisch publiziert und vorgestellt. Es ist jetzt auf dem Wiki des MOGDy-Community-Servers und kann dort heruntergeladen und auch kommentiert werden. Sehr cool: Nach dem Camp meldeten sich Menschen aus Taiwan, die das Instrument bereits ins Chinesische übersetzt haben, um es der Stadt Taipei vorzuschlagen. The power of open! 🙂
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.