Ich bin sehr dafür, dass man auf einem Blog einfach Kommentare hinterlassen kann – ohne sich anmelden zu müssen. Gleichzeitig habe ich überhaupt gar keine Lust, Spam auf meiner Website anzuhäufen. Nach einigem Herumsuchen habe ich mich heute entschieden, einen Versuch zu machen, indem ich ein sog. captcha-Tool installiere, das es Besuchern ermöglicht Kommentare ohne Login zu hinterlassen – und mir auch kein Spam bleibt.
Das Tool heisst reCAPTCHA. Um einen Kommentar abzuschicken müssen zwei Begriffe eingegeben werden. Die Annahme ist, dass nur ein lesender Mensch dies kann, ein Bot aber nicht. Absolut super an dem Plugin find ich, dass es gleichzeitig etwas Gutes für uns alle tut (zumindest für englischsprechende). Die eingegebenen Wörter dienen als Kontrolle für Scans alter Bücher.
Jedesmal wenn jemand einen Kommentar hinterlässt und reCAPTCHA einsetzt, wird ein Wort aus einem gescannten Buch für das Internet Archive erkannt bzw. kontrolliert. Cool. Also, liebe Besucher, sagt was! 🙂
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Mein erster Leser, der nicht Bekannter oder Verwandter ist. Hurra und herzlich willkommen! 🙂
Das mit der Audio-Ausgabe wusste ich gar nicht. Bist Du blind? Das stelle ich mir sehr schwierig im Internet.
Jetzt muss ich aber wirklich mal wieder was Neues schreiben, wenn das schon jemand liest… 😉
Dann hinterlasse ich doch mal einen Kommentar 😉
Finde deine Einstellung absolut richtig, übles Gespamme muss ja nun wirklich nicht sein, aber echte Kommentare machen einen Blog doch erst vollwertig.
Und das eingesetzte Captcha finde ich auch hervorragend – insbesondere, da es durch die Audio-Abfrage auch für Blinde geeignet ist 🙂