Wieviel Vertrauen haben Sie in eine Branche, die basierend auf eigenen Berechnungen ihre Kunden PR-wirksam verklagt und kollektiv als Verbrecher bezeichnet (unter-der-Gürtellinie-Spots wie zB. auf www.hartabergerecht.de [absichtliche Nichtverlinkung]) und konstant für härtere Urhebrrechte und deren Durchsetzung pocht, etc. — und nach einigen Jahren zugibt, dass ihre Berechnungen, quasi die Grundlage aller genutzten Rechtsmittel, falsch waren? (Quelle: Financial Times Deutschland.)Als ob die Musikindustrie nicht schon genug Probleme hätte ihre eigene Transformation aktiv anzugehen und das überholte und digital unnachhaltige Geschäftsmodell umzubauen… Glauben Sie bei einem Unterschied von fast 100% (Studenten seien statt 44% jetzt doch nur zu 15% für den Umsatzrückgang verantwortlich), dass sich eine grosse Organisation wie die MPAA tatsächlich verrechnet hat?
Vielleicht eine gute Gelegenheit um auf ein paar ehrliche Alternativen aufmerksam zu machen, die Offenheit und Nachhaltigkeit ernst nehmen: Magnatune.com, CCMixter, starfrosch.ch, Kahvi.org.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.