Münchner Open Government Day

Heute und morgen findet das MOGDy-Camp im Alten Rathaussaal in München statt, die erste physische Manifestation des ansonsten ganz online ablaufenden Projekts MOGDy (Münchner Open Government Day).

Seit dem 1.12.10 konnte die Bevölkerung Ideen für das “Digitale München” online sammeln, diskutieren und bewerten. Jetzt gerade haben wir auf der MOGDy-AdHoc-Website >350 registrierte Teilnehmer, die >120 Ideen einbrachten und diese in >620 Kommentaren diskutierten und darüber abstimmten. Ganz nett für ein Pilotprojekt in einem neuen Feld, daß nur knapp 2 Monate läuft und kein professionelles externes Marketing hat.

Am MOGDy-Camp starten wir auch einen Open Source Programmierwettbewerb, genannt apps4cities. Die Idee ist, aus den Daten, die die Stadt München im Rahmen des MOGDy freigibt, nützliche apps für die Münchner Bevölkerung zu schaffen. Da die Stadt dies nicht in der gleichen Geschwindigkeit selbst kann, versuchen wir durch einen Wettbewerb mit spannenden Preisen Anreize für die Community zu schaffen.

Man kann sich auch während des MOGDy-Camps live auf die Website schalten, denn die TeilnehmerInnen werden auf derselben weiterarbeiten. Viel Spaß für alle, die mitmachen! Und wer in München ist: Einfach vorbeikommen im Alten Rathaus; wir sind diesen Freitag 21.01.10 und Samstag 22.01.10 bis 18h da.

CC BY-SA 4.0
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.

This entry was posted in Digital Sustainability, Events, Free/Open Source Software, Talks. Bookmark the permalink.