Vortrag “Digitale Nachhaltigkeit” an Uni Rostock

Ich habe am Dienstagabend im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche 2011 an der Uni Rostock einen Vortrag gehalten. Es war ein sehr interessantes, weil sehr interdisziplinäres Publikum, da die Nachhaltigkeitswoche verschiedene Perspektiven auf das Thema einnimmt – und auch von vier verschiedenen Hochschulgruppen organisiert wird.

Meine schematischen Schafe kamen gut an und trugen, glaube ich, auch zum Verständnis der Antiallmende-Problematik bei — wenn sie auch dort zu Stopschildern mutierten. Inhaltlich entsprach die Präsentation der von der re:publica 2010, ich mußte sogar dasselbe PDF nehmen, weil ich bislang die Originaldatei noch nicht wieder gefunden habe. EDIT: Wurde gefunden, jetzt gibt es auch die richtigen Folien, und Audio!, hier.

Übrigens: Rostock ist ein nettes “Städtchen” mit 200k Einwohnern und einer gut ausgestatteten, kleinen Uni. Das sollte man bedenken, wenn man sich an einer überfüllten Uni im “Westen” einschreibt… ich muss jedenfalls nochmal hin, wenn ich mehr Zeit habe und es Sommer ist – das Meer ist gerade vor der Haustür!

CC BY-SA 4.0
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.

This entry was posted in Academia & Lecture, Digital Sustainability, Events, Free/Open Source Software, Talks. Bookmark the permalink.