Open Source Apps für Dein Android Smartphone

Um alle Vorteile des Umstands zu nutzen, dass Android FOSS ist, habe ich damals nach dem Kauf meines Mobiltelefons von der vom Mobilhersteller installierten (und kontrollierten) auf eine Community-Version von Android gewechselt: CyanogenMod. Mit dem Upgrade auf die neueste Version, habe ich meine App-Liste bereinigt und versucht soviele Open Source Apps wie möglich einzusetzen. Um Euch Recherchearbeit zu ersparen, hier meine Empfehlungen…

Continue reading

Posted in Digital Sustainability, Free/Open Source Software | Comments Off on Open Source Apps für Dein Android Smartphone

“Code for all | Deutschland” und ein Freiwilliges Soziales Jahr Digital

Eine Bundestagsfraktion hat Ende März einen interessanten Antrag in den Bundestag eingebracht: die Einführung eines Modellprojekts “FSJ Digital” soll geprüft werden; also, ein “Freiwilliges Soziales Jahr” mit Digital, statt eines “normalen” oder “ökologischen”. Eine gute Idee. Nicht alle sind Brittany, aber einschlägiges Wissen der Digital Natives ist meist deutlich breiter und tiefer als das der Durchschnittsbevölkerung.

Die Open Knowledge Foundation ist gerade in den Startlöchern, um ein Stipendiatsprogramm im Sinne und mit Unterstützung von Code For America in Deutschland zu lancieren. Wahrscheinlich sind sehr junge Menschen nicht direkt als Stipendiaten im Sinne von OKF’s “Code for all | Deutschland” geeignet; aber ich denke es gäbe dennoch vielversprechende Modelle der Kombination.

  • Statt eines einzelnen Stipendiaten könnte eine Stadt ein kleines Team von einem Fellow und 1-2 FSJD’lern bei sich aufnehmen. Damit stünde mehr Zeit zur Verfügung und technische Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade könnten verteilt werden, was letztlich der Produktivität des Fellow zugute käme.
  • Alternativ könnte man sich ein Modell überlegen, in dem ein Gruppe FSJD’ler zentral an einem Ort zusammensitzt und neue technische Lösungen ausheckt, die als eher generische Standalone-Lösungen den Städten zur Verfügung gestellt werden würden.

Mal sehen, wer schneller ist: Die ersten Stipendiaten von Code for All|Deutschland, die in einigen Städten neue Technologien einbringen oder die ersten Pilotprojekte für ein FSJ.Digital. Ich bin gespannt. 🙂

Posted in Deutsch, Digital Sustainability, Free/Open Source Software, Open Government, Public Community Partnership, Public Sector | Comments Off on “Code for all | Deutschland” und ein Freiwilliges Soziales Jahr Digital

Versuch einer Theory of Change für die Open Knowledge Foundation

Die Messung der Wirkung von NGOs wird in der Zukunft immer wichtiger werden, weil Investoren, Philantrophen und andere Stakeholder sehen möchten, ob sich ihr Engagement lohnt. Die dafür notwendigen Instrumente entstehen aber gerade erst: neben dem Ansatz des Social Return on Investment (Wikipedia) gibt es den Ansatz der Theory of Change (hier z.B. die Version des TOC Guide des Aspen Instituts).

Im Rahmen des Professional Program der Social Entrepreneurship Initiative & Foundation (seif) habe im Rahmen einer Übung(!) versucht eine Theory of Change für die Open Knowledge Foundation auf zwei Seiten zu formulieren, die ich hier einfach wiedergebe — einerseits als Anregung für alle, die was ähnliches probieren möchten und andererseits, weil ich mich über Feedback dazu freue. 🙂 Und los geht’s:

Continue reading

Posted in Deutsch, Digital Sustainability, Open Data, Public Community Partnership, Public Sector | Comments Off on Versuch einer Theory of Change für die Open Knowledge Foundation